Musik & Menschen - Vocale Neuburg

Wir sind vielseitig, ambitioniert und verbunden.

Auf unserem YouTube-Kanal lernst du uns musikalisch am besten kennen. 

Vocale Neuburg: Unsere musikalische Idee

Seit über 40 Jahren prägt ein klarer Ansatz unser knapp 40-köpfiges Ensemble: Als Amateurchor verfolgen wir eine Vision, die außergewöhnliche musikalische Vielfalt mit hohen künstlerischen Ansprüchen verbindet. Wir zählen zu den ambitioniertesten Kammerchören der Region und überzeugen durch klangliche Brillanz in jeder Stilrichtung.

Diese Philosophie zeigt sich besonders in unserer Passion für die Chormusik der Gegenwart: Mit großer Leidenschaft widmen wir uns anspruchsvollen Werken zeitgenössischer Komponisten und bringen regelmäßig Uraufführungen auf die Bühne. Gleichzeitig pflegen wir die klassische Chorliteratur und geistliche Werke mit gleicher Hingabe – von Renaissance-Motetten über Barockkompositionen bis zu romantischen Liedsätzen. Wir sind überzeugt, dass gerade diese Verbindung von Neuem und Bewährtem unser Repertoire bereichert und inspiriert.

In unseren Projekten kennen wir keine Grenzen. Ob A-cappella-Gesang, Projekte mit Orchester, Jazz- oder Brass-Begleitung oder orientalische Weltmusik – wir tauchen tief in jedes Genre ein, um seine jeweilige Eigenart authentisch zum Klingen zu bringen. Dabei gehen wir stets mutig und ambitioniert an außergewöhnlich herausfordernde Programme heran. Denn wir glauben fest daran, dass die größte künstlerische Entwicklung und Entfaltung gerade in der bewussten Auseinandersetzung mit diesen anspruchsvollen Werken liegt.

Ein Chorleiter, der prägt: Oskar Egle

"Wer das Ziel erreichen will, muss auch den Weg wollen" – dieser Gedanke des Steyler Missionars Hermann Bickel begleitet Oskar Egle in seiner Chorarbeit mit uns.
Seit der Gründung von Vocale Neuburg 1982 prägt Oskar unsere musikalische Entwicklung. Seine Leidenschaft gilt der chorischen Stimmbildung und einer gepflegten Ensemble-Klangkultur.

Dabei fordert er uns immer wieder heraus: Mit Projekten wie der österreichischen Erstaufführung von "Considering Matthew Shepard" oder der innovativen Konzertidee "Orient & Okzident" führt er uns an unsere künstlerischen Grenzen – und darüber hinaus.
Oskars besondere Gabe liegt darin, aus jedem einzelnen Sänger das Beste herauszuholen und uns als Ensemble zu einer Einheit zu formen. 

Seine Vision: In jedem Stil eine authentische Interpretation zu ermöglichen, die die Herzen der Zuhörer berührt.

Erfolge, auf die wir stolz sind

Die schönste Auszeichnung für Vocale Neuburg ist, dass wir so sind, wie wir sind: offen für jede Art von Chormusik und voller Begeisterung für gemeinsames Singen. Nichtsdestotrotz blicken wir mit Stolz auf Auszeichnungen und Wettbewerbserfolge zurück.

• 2000: Teilnahme beim „Florilège Vocal de Tours“ in Frankreich

• 2001: 2. Platz beim Chorwettbewerb in Spittal/Drau (Österreich)

• 2004: Riva del Garda - zwei Silberdiplome mit höchster Punktezahl

• 2010: „Musica Sacra“ Bratislava - zwei erste Preise und den Grand Prix

• 2013: 4. Platz beim Chorwettbewerb in Spittal/Drau (Österreich)

• 2015: Auszeichnung und 3. Platz bei Austria Cantat in Feldkirch (Österreich)

• 2018: Auszeichnung beim Internationalen Chorfestival „Crocovia Cantans“ in Krakau (Polen)